Wir werden uns mit Methoden und Techniken des Durchsetzungsvermögens auseinandersetzten, die uns - selbst bei einem sich negativ ankündigenden Gesprächsverlauf - Mittel und Wege aufzeigen, wie wir unsere Gesprächspartner*innen für uns gewinnen können.
Lernziel
- Sie lernen, sich konkrete Ziele zu setzen und diese weder aus den Augen noch aus dem Sinn zu verlieren
- Sie wissen, wie Sie Probleme erkennen und ansprechen können
- Sie kennen Methoden, wie Sie Ihren Standpunkt klar formulieren und begründen können, ohne gleich alle vor den Kopf zu stossen
Lerninhalte
- Denkprozesse und Verhaltensweisen: Wir denken über unsere innere Haltung und deren Einfluss auf unser Kommunikationsverhalten nach
- Einstellungen und Zielsetzungen: Wir überlegen, wie wir unsere Wertvorstellungen, Bedürfnisse und Ansprüche - gegen innere und äussere Widerstände - aktiv gestalten, bewusst steuern und weiterentwickeln können
- Methoden und Techniken: Parallel dazu entdecken wir Möglichkeiten, wie wir unsere Meinungen und Anliegen gezielt ausdrücken und wirkungsvoll darlegen können