
3.01 F & B – Seminar - Kalkulation und Preisgestaltung
Das sichere Kalkulieren ist die Basis für den wirtschaftlichen Erfolg Ihres Betriebes.
Ziele
Lernziele 1. Kurstag: Der Kursteilnehmer
- Sie kennen das Vorgehen beim Lösen von Rechenaufgaben
- Sie können Prozentaufgaben lösen
- Sie können Rechenaufgaben mit dem Dreisatz lösen
- Sie können Rezepte und Menus kalkulieren
- Sie können Verluste beim Ausschank und bei der Zubereitung berechnen
Lernziele 2. Kurstag: Der Kursteilnehmer
- Sie kennen die Grundlagen und das Vorgehen bei der Berechnung von Verkaufspreisen
- Sie erkennen die Zusammenhänge der Finanzbuchhaltung und der Preisgestaltung
- Sie können Renditen analysieren und laufend kontrollieren
- Sie kennen die wichtigsten Kostenbegriffe und deren Anwendung
Kursinhalt
1. Kurstag:
- Kalkulationsgrundlagen
- Vorgehen Kalkulationen
- Prozentrechnen (Grundlagen)
- Dreisatzrechnen (Grundlagen)
- Berechnung von Rezepten
- Menüberechnungen
- Berechnen von Verlusten
2. Kurstag:
- Preispolitik
- Preisgestaltung
- Kostenbegriffe
- Betriebskennzahlen
- Renditen
Zielgruppe
Alle Personen, die an gastgewerblicher Weiterbildung interessiert sind, Absolventen des G1.
Hinweis
Taschenrechner mitbringen!
Preis
SFr. 478.00inkl. Kursunterlagen, Pausen- und Mittagsverpflegung.
Durchführungen
-
3.01B: 7. - 8. März 2019
- Dauer:
- 2 Tage
- Uhrzeit:
- 08:30 - 16:30
- Leiter:
- Alexander Holzmann
- Ort:
- GastroZürich
-
3.01C: 27. - 28. Mai 2019
- Dauer:
- 2 Tage
- Uhrzeit:
- 08:30 - 16:30
- Leiter:
- Alexander Holzmann
- Ort:
- GastroZürich
-
3.01D: 11. - 12. September 2019
- Dauer:
- 2 Tage
- Uhrzeit:
- 08:30 - 16:30
- Leiter:
- Alexander Holzmann
- Ort:
- GastroZürich
-
3.01E: 11. - 12. November 2019
- Dauer:
- 2 Tage
- Uhrzeit:
- 08:30 - 16:30
- Leiter:
- Alexander Holzmann
- Ort:
- GastroZürich